Skip to main content Skip to page footer

Biodiversität - Heilige Vielfalt!

SchöpfungsZeit 2024.

Die christlichen Kirchen empfehlen seit der Dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung von Sibiu (2007), die SchöpfungsZeit zu feiern: 
„Wir empfehlen, dass der Zeitraum zwischen dem 1. September und 4. Oktober dem Gebet für den Schutz der Schöpfung und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils gewidmet wird.“
In der Katholischen Kirche hat Papst Franziskus den «Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung» am 1. September eingeführt. 
Es ist sein Wunsch, „dass dieser Gebetstag möglichst auch weitere Kirchen und kirchliche Gemeinschaften einbeziehe und im Einklang mit den Initiativen des Ökumenischen Rates der Kirchen zu diesem Thema gefeiert“ wird.

Wie jedes Jahr verteilen wir auch diesmal wieder kleine Tütchen mit einer Tulpenzwiebel (aus ökologischem Anbau). Das Pflanzen der Tulpen soll als symbolische Geste daran erinnern, dass der Schutz der Schöpfung in der Hand jedes Einzelnen liegt.
Wenn Sie in der Pfarrei oder bei einer Veranstaltung zum Thema Schöpfung Tulpenzwiebeln verteilen möchten, melden Sie sich gerne, wir stellen Ihnen die Tulpenzwiebeln (mit Papiertütchen und Vignette) zur Verfügung. Bestellungen bei com cathol.lu oder Tel. 44 743 402.

Weitere Informationen zur SchöpfungsZeit und zum Thema finden sich bei oeku.ch

Merci, datt dir dësen Artikel gelies hutt. Falls dir wëllt iwwert d'Aktualitéitvun der Kathoulescher Kierch zu Lëtzebuerg informéiert bleiwen, dann abonnéiert Iech fir d'Cathol-News, den Newsletter, deen all Donneschdeg erauskënnt, andeems dir hei klickt.

Highlights

Weitere Aktualitäten

Requiescat in pace

D’Mass op Ouschtersonndeg gouf vun Hueschtert iwwerdroen

Le Christ est ressuscité !

Célébration de la Passion du Seigneur