
Zur Entstehung der Luxemburger Marienoktave im 17. Jahrhundert
Kapelleninventar und Schmuck (Objekt 3/8).
So wie Adelsfamilien schon in den 1630er Jahren Gemälde anfertigen ließen, die sie mit der Luxemburger Consolatrix zeigten, häuften sich bald Geschenke wohlhabender Familien in der Kapelle.
In einem Inventar, das 1644 begonnen und in regelmäßigen Abständen revidiert wurde, werden auf der ersten Seite „Aurea“, also Gegenstände aus Gold aufgelistet, auf den folgenden Seiten dann „Argentea“ (Silberobjekte), „Ferrea“ (Eisenobjekte) usw.
Bei den goldenen Objekten steht an erster Stelle eine „Corona gemmis ornata“, eine mit Edelsteinen geschmückte goldene Krone. Es folgen weitere Kronen, mit Perlen, Edelsteinen oder Anhängern versehene Ketten, Halsbänder und Schnüre sowie andere Objekte wie eine „Rosa cum adamantibus“, also eine mit Diamanten bestückte Rose aus Gold.
Denken wir zurück an die Darstellung der Consolatrix auf dem Gemälde der 1630er Jahre, erkennen wir schnell den Zweck dieser Geschmeide – sie dienten der Schmückung und Ausstaffierung des Gnadenbildes.
Leider sind im Lauf der Zeit viele Objekte verlorengegangen, doch einige haben überdauert, darunter eine mit dreizehn Anhängern geschmückte Kette oder verschiedene Kreuze und einzelne Anhänger.
Merci, datt dir dësen Artikel gelies hutt. Falls dir wëllt iwwert d'Aktualitéite vun der Kathoulescher Kierch zu Lëtzebuerg informéiert bleiwen, dann abonnéiert Iech fir d'Cathol-News, den Newsletter, deen all Donneschdeg erauskënnt, andeems dir hei klickt.
Highlights
-
Célébration de la Passion du Seigneur
Méditation sur la souffrance du Christ et adoration de la croix.
-
Vendredi saint : chemin de croix dans la ville avec LuxYouth
Témoignage de foi et d'amour : le recueillement des nombreux fidèles a intrigué les touristes.
-
Rite du lavement des pieds : prendre conscience qu'être chrétien oblige au service
Messe du Jeudi saint à la cathédrale, "parce que Dieu est Amour, Jésus institue l'Eucharistie".
-
D’Mass op Ouschtersonndeg gëtt vun Hueschtert iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien