Skip to main content Skip to page footer

Programm vum 10. Mee bis den 25. Mee 2025

Thema: "Pilger der Hoffnung"

15.30 Uhr Versammlung der Pilger auf dem Parvis (Äischdall Alphornbléiser)
15.50 Uhr Prozession zur Kathedrale
16.00 Uhr Eröffnung der Jubiläums-Muttergottes-Oktave
18.30 Uhr Vorabendmesse
19.30 Uhr Nacht der Kathedralen

07.30 Uhr Pélé des Jeunes – Jugendwallfahrt
10.30 Uhr Messe des Volkes Gottes - Gemeinsam Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung
12.30 Uhr Messe in französischer Sprache, gestaltet von der CVX (Gemeinschaft Christlichen Lebens)
14.00 Uhr Kunstmoment (Brass-Band des Konservatoriums der Stadt Luxemburg)
15.30 Uhr Messe für die Gemeinschaften „Foi et Lumière“ und „Les Amis de l’Arche“
17.00 Uhr Marienvesper in lateinischer Sprache
18.00 Uhr Messe für den Pius-Verband (Dachverband der Kirchenchöre)
19.30 Uhr Abend „Pilger der Hoffnung” mit verschiedenen christlichen Bewegungen, Initiativen und kirchlichen Gruppen

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für den Frieden
10.00 Uhr Messe für das Geweihte Leben
11.15 Uhr Messe für die Pilger aus der Moselregion (in französischer Sprache)
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
15.00 Uhr Marienandacht mit den Pilgern aus der Moselregion
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Votiv-Altar)
18.00 Uhr Dekanat „Lëtzebuerg” – Messe gestaltet von den Pfarreien Bartreng-Stroossen Saint-Jean XXIII, Mamerdall Saint-Christophe und Steesel-Walfer Sainte-Trinité und Leideleng Saint-Corneille
20.00 Uhr Rosenkranzgebet mit eucharistischem Segen gestaltet von Missio Luxemburg

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für die Anliegen der Familien
10.00 Uhr Messe für die Privatschule Marie-Consolatrice
11.15 Uhr Messe für die Luxemburger Armee und die Police Grand-Ducale
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
14.30 Uhr Kindersegnung
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Votiv-Altar)
18.00 Uhr Dekanat „Zentrum“ – Messe gestaltet von den Pfarreien Miersch Saint-François und Mëllerdall Saint-Michel
19.00 Uhr Wallfahrt der portugiesischsprachigen Gemeinschaften – Start vor der Herz-Jesu-Kirche
19.30 Uhr Messe für die portugiesischsprachigen Gemeinschaften

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für den Orden der Ritter des Heiligen Grabes von Jerusalem
09.30 Uhr Messe für die Schulen der Sainte-Sophie
11.15 Uhr Messe für den Stadtrat und die Bewohner der Stadt Luxemburg
12.30 Uhr Friedensgebet (Versammlung auf dem Vorplatz der Kathedrale)
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
14.30 Uhr Rosenkranzgebet gestaltet von den Pater-Kolbe-Missionarinnen
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Votiv-Altar)
18.00 Uhr Dekanat „Zentrum“ – Messe gestaltet von der Pfarrei Ettelbréck Saints-Pierre-et-Paul
20.00 Uhr Rosenkranzgebet mit eucharistischem Segen

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für die Pilger
09.30 Uhr Dekanat „Zentrum“ – Messe gestaltet von der Pfarrei Äischdall-Helpert Saint-Willibrord
11.15 Uhr Dekanat „Süden-Ost“ – Messe gestaltet von den Pfarreien Hesper-Réiser-Weiler Disciples d’Emmaüs, Beetebuerg-Fréiseng Saint-André, Diddeleng Saint-Martin und Käldall Notre-Dame-desMineurs (I)
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
15.00 Uhr Empfang der Kranken und der Menschen mit besonderen Bedürfnissen
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt und Krankensalbung der Kranken und der Menschen mit besonderen Bedürfnissen
18.00 Uhr Dekanat „Süden-Ost“ – Messe gestaltet von den Pfarreien Hesper-Réiser-Weiler Disciples d’Emmaüs, Beetebuerg-Fréiseng Saint-André, Diddeleng Saint-Martin und Käldall Notre-Dame-desMineurs (II)
20.00 Uhr Taizé-Gebet

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für das Kolpingwerk Luxemburg, die Mitglieder der Ersten Hilfe des Malteserordens, die Caritas und andere christliche Vereine des sozialen Sektors
09.30 Uhr Messe für die Schule des Fieldgen (I)
11.15 Uhr Messe für die Schule des Fieldgen (II)
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
14.30 Uhr Messe für das Athenäum und die Lyzeen der Stadt Luxemburg
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Votiv-Altar)
18.00 Uhr Messe für die Berufungspastoral und das Weltweite Gebetsnetzwerk des Papstes
20.00 Uhr-21.30 Uhr Abendgebet für Berufungen

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
07.30 Uhr Messe für die Pilger
09.30 Uhr Diakonats- und Priesterweihe
12.15 Uhr Messe für die Europapfadfinder
14.00 Uhr Dekanat „Osten“ – Messe gestaltet von den Pfarreien Dräilännereck Musel a Ganer Saint-Nicolas und Iewescht Syr Saint-Esprit
15.30 Uhr Messe für die Opfer des Nationalsozialismus, die Deportierten und die Kriegsgefangenen
16.00 Uhr Familien-Sternwallfahrt (ausgehend von verschiedenen Kirchen)
17.00 Uhr Gebetsmoment (Abschluss der Wallfahrt der Familien)
18.00 Uhr Messe für die Pfarrei Lëtzebuerg Notre-Dame, Sektor Süden
19.30 Uhr Messe im griechisch-katholischen Ritus (in ukrainischer Sprache)

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für den Religiösen und Militärischen Konstantinischen St.-Georgs-Orden
10.15 Uhr Marianischer Lobgesang
10.30 Uhr Pontifikalamt
12.00 Uhr Empfang der Wallfahrer/innen der „Ieselsfrënn Lëtzebuerg“
12.00 Uhr Empfang der Wallfahrt der Fahrradfahrer/innen
12.15 Uhr 'Laudato-Si' Messe (Krypta)
12.30 Uhr Messe in französischer Sprache für die Luxemburger in Amerika
14.30 Uhr Kunst-Moment (Duo Flöte/Cambalo)
16.00 Uhr Messe für die Pfarrei Lëtzebuerg Notre-Dame, Sektor Westen
18.00 Uhr Messe für die Pfarrei Lëtzebuerg Notre-Dame, Sektoren Norden und Zentrum
19.30 Uhr Messe mit Paarsegnung

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für die Familien
09.30 Uhr Messe für das Domkapitel, den Bischofsrat, das Centre Jean XXIII, die LSRS, das Centre de formation diocésain Jean XXIII, das Luxemburger Priesterseminar und das Priesterseminar Redemptoris Mater, die Diözesankurie und alle kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
11.15 Uhr Messe für die Benediktiner der Abtei St-Maurice (Clervaux)
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
14.00 Uhr Gebet der Non mit den Benediktinern der Abtei St-Maurice (Clervaux) (Krypta)
14.30 Uhr Messe für die Werke der Schwestern der Heiligen Elisabeth
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Votiv-Altar)
18.00 Uhr Messe für die englischsprachige Gemeinschaft
20.00 Uhr Rosenkranzgebet mit eucharistischem Segen gestaltet von der Diözesanen Kommission „Fra an der Kierch“

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für die Legio Mariae und die 'Mission de l’Immaculée'
09.30 Uhr Dekanat „Zentrum“ – Messe gestaltet von der Pfarrei Dikrich Le Bon Pasteur
11.15 Uhr Dekanat „Norden“ – Messe gestaltet von den Pfarreien Parc-Our Saint-Nicolas, Wooltz Saints-Pierre-et-Paul und Öewersauer Saint-Pirmin
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
14.00 Uhr Wallfahrt der Betagten (Gospelchouer)
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Votiv-Altar)
18.00 Uhr Dekanat „Süden-West“ – Messe gestaltet von den Pfarreien Déifferdeng Saint-François-d’Assise, Mess-Réibierg Sainte-Famille, Äischdall Saint-François-et-Sainte-Claire und Kordall Sainte-Barbe, Esch/Uelzecht Sainte-Famille, Suessem Christ Sauveur und Monnerech-Schëffleng-Steebrécken Notre-Dame-de-l’Évangile
19.30 Uhr Messe für die polnische Gemeinschaft

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für den Frieden
09.30 Uhr Messe für die 'Vie Naissante'
11.15 Uhr Messe für die Pilger der Pastoralen Räume Bitburg, Neuerburg und Prüm sowie für die Pilger des Dekanates St. Vith (B)
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
14.00 Uhr Andacht für die Pilger der Pastoralen Räume Bitburg, Neuerburg und Prüm sowie für die Pilger des Dekanates St. Vith (B) (Krypta)
14.30 Uhr Messe für die Schule Sainte-Anne in Ettelbrück
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt
17.00 Uhr Solidaritätsgebet
18.00 Uhr Dekanat „Zentrum“ – Messe gestaltet von den Pfarreien Rammerech Saint-Valentin und Atertdall Sainte-Claire
20.00 Uhr Rosenkranz mit eucharistischem Segen gestaltet von der Fokolarbewegung

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für die Pilger
09.30 Uhr Messe für die Europa-Schulen
11.15 Uhr Dekanat „Norden“ – Messe gestaltet von den Pfarreien Clierf Saint-Benoît, Ëlwen-Wäiswampich Saint-François und Wëntger Sainte-Famille
11.15 Uhr Messe für die Herzoperierten (Krypta)
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
14.00 Uhr Messe für die Action Catholique des Femmes du Luxembourg (ACFL)
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt
17.00 Uhr Kindersegnung
18.00 Uhr Messe für die spanischsprachigen Gemeinschaften
20.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden „Schengen ohne Grenzen“ mit eucharistischem Segen

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für die Anliegen der Familien
09.30 Uhr „Gebet der Mütter”
11.15 Uhr Messe für die Dekanate Arlon, Nord-Ardennen, Bastogne, Beauraing, Bertrix, Marche, Neufchâteau und St-Hubert
13.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Glacis-Kapelle)
14.15 Uhr Gebetsmoment für die Scuola Materna Cattolica Internazionale
15.00 Uhr Marienandacht der belgischen Pilger (Votiv-Altar)
16.00 Uhr Pontifikalandacht mit Predigt
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung (Votiv-Altar)
18.00 Uhr Messe für die italienischsprachige Gemeinschaft
20.00 Uhr Rosenkranzgebet mit eucharistischem Segen (Maîtrise Sainte-Cécile de la Cathédrale)

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für die Anliegen der Syprolux
09.30 Uhr Dekanat „Osten“ – Messe gestaltet von der Pfarrei Regioun Iechternach Saint-Willibrord
10.00 Uhr Messe für die amerikanischen Pilger (Glacis-Kapelle)
11.00 Uhr Dekanat „Osten“ – Messe gestaltet von der Pfarrei Musel a Syr Saint-Jacques
12.15 Uhr Segnung der Motorradfahrer
15.00 Uhr Messe der Betagten
17.00 Uhr Gebetsmoment für die Biber und Wëllefcher (Lëtzebuerger Guiden a Scouten)
18.30 Uhr Vorabendmesse

06.15 Uhr Laudes und Messe für die Pilger
08.00 Uhr Messe für die Freunde des Camino de Santiago de Compostela
10.15 Uhr Marianischer Lobgesang
10.30 Uhr Pontifikalmesse mit Erneuerung der Weihe an die Trösterin der Betrübten
12.30 Uhr Messe in französischer Sprache
15.00 Uhr Schlussprozession der Oktave 2025