Personalveränderungen in der Erzdiözese Luxemburg
Personalentscheidungen zum 28. März 2025
Der Erzbischof von Luxemburg, Jean-Claude Kardinal HOLLERICH, hat folgende Personalentscheidungen getroffen:
I. Entlassungen
Ehrenvolle Entlassung wurde auf ihr Ersuchen gewährt:
- Herr Francis HELM, von seinem Amt als Pfarrsekretär in den Pastoralteams der Pfarreien „Clierf Saint-Benoît“, „Öewersauer Saint-Pirmin“ und „Wooltz Saints-Pierre-et-Paul“;
- Frau Regina HÜNEKE, von ihren Ämtern als Pastoralreferentin im Pastoralteam der Pfarreien „Dikrich Le Bon Pasteur“ und „Ettelbréck Saints-Pierre-et-Paul“, als Assistentin des Dechanten im Dekanat „Zentrum“ sowie als Mitglied des Dechantenrates;
- Frau Maggy KIEFFER-FUNCK, von ihrem Amt als Pfarrsekretärin im Pastoralteam der Pfarrei „Beetebuerg-Fréiseng Saint-André“;
- Frau Daniela STEIL, von ihren Ämtern als Pastoralreferentin im Pastoralteam der Pfarrei „Musel a Syr Saint-Jacques“, als Assistentin des Dechanten im Dekanat „Osten“, als Mitglied des Dechantenrates sowie als Mitglied der diözesanen Kommission „Communication – Presse – Information“;
- Frau Patrice THOLL, von ihren Aufgaben als Mitarbeiterin in der Gesundheitspastoral;
- Herr Valentin WAGNER, von seinen Ämtern als Verantwortlicher der Diözesanarchive und Diözesankonservator der Kirchenarchive.
II. Entpflichtungen
Es wurden mit Dank entpflichtet:
- Frau Juliette ASORNE, von ihren Aufgaben als Mitglied im Pastoralteam der Pfarrei „Esch-Uelzecht Sainte-Famille“;
- Herr Daniel BERCHEM, von seinem Amt als Pfarrer im Pastoralteam der Pfarrei „Esch-Uelzecht Sainte-Famille“;
- Herr Pater Rui Manuel DA SILVA PEDRO C.S., von seinem Amt als Pfarrer im Pastoralteam der Pfarrei „Suessem Christ Sauveur“;
- Herr Pater Marcos DONATA FUENTES C.S., von seinem Amt als Vikar im Pastoralteam der Pfarrei „Suessem Christ Sauveur“;
- Frau Josiane HANNEN, von ihrem Amt als Titularkatechetin im Pastoralteam der Pfarrei „Suessem Christ Sauveur“;
- Frau Vincenza MANDAGLIO-NASSO, von ihrem Amt als Pastoralreferentin im Pastoralteam der Pfarrei „Suessem Christ Sauveur“;
- Herr Alain MONDÉSIR, von seinem Amt als Pastoralreferent im Pastoralteam der Pfarrei „Suessem Christ Sauveur“;
- Frau Daisy PEREIRA, von ihrem Amt als Pfarrsekretärin im Pastoralteam der Pfarrei „Suessem Christ Sauveur“;
- Frau Véronique SPAUTZ, von ihrem Amt als Pfarrsekretärin im Pastoralteam der Pfarrei „Suessem Christ Sauveur“;
- Frau Sonja STREVELER, von ihrem Amt als Titularkatechetin im Pastoralteam der Pfarrei „Suessem Christ Sauveur“;
- Frau Nadia WIETHOFF-MENICHETTI, von ihrem Amt als Titularkatechetin im Pastoralteam der Pfarrei „Esch-Uelzecht Sainte-Famille“.
III. Ernennungen
Es wurden ernannt:
- Herr Antoine DO DUY DUNG, zum Diakon in den Pastoralteams der Pfarreien „Atertdall Sainte-Claire“ und „Rammerech Saint-Valentin“;
- Herr Raymond GOEDERT, zum Assistenten des Dechanten für das Dekanat „Osten“ für fünf Jahre, zusätzlich zu seinen sonstigen Aufgaben;
- Frau Elke GRÜN, zum Mitglied in der diözesanen Kommission „Communication – Presse – Information“ für ein Mandat von fünf Jahren, zusätzlich zu ihren sonstigen Aufgaben;
- Frau Martine JUNGERS, zur Missbrauchsbeauftragten der Erzdiözese Luxemburg für ein weiteres Mandat von fünf Jahren, zusätzlich zu ihren sonstigen Aufgaben;
- Herr Christian LEKL, zum Verantwortlichen der Diözesanarchive und Diözesankonservator der Kirchenarchive;
- Herr Pater Jean-Luc PINALIE O.F.M., zum Pfarrverwalter der Pfarrei „Suessem Christ Sauveur“, zusätzlich zu seinen sonstigen Aufgaben;
- Herr Marc WAGENER, zum Generalökonomen der Erzdiözese für ein weiteres Mandat von fünf Jahren.
IV. Weitere Personalveränderungen
Es wurden entlassen:
- Bruder Alban RODIER (Frère Alban), von seinen Ämtern als Subsidiar in den Pastoralteams der Pfarreien „Suessem Christ Sauveur“ und „Esch-Uelzecht Sainte-Famille“ sowie als beigeordneter Seelsorger der Jugendpastoral;
- Bruder Olivier SEVIN (Frère Wandrille), von seinen Ämtern als Exorzist für die Erzdiözese Luxemburg sowie als Beauftragter für die Hochschulpastoral.
Obrigado por ler este artigo. Se quiser manter-se informado sobre as notícias da Igreja Católica no Luxemburgo, subscreva o Cathol-News, enviado todas as quintas-feiras, clicando aqui.
Cabeçalho
-
Offiziell: Kardinal Mario Grech ist der Sondergesandte des Papstes für die Abschlusszeremonie der Oktave
Der Generalsekretär der Synode wird am 25. Mai in Luxemburg sein, um das Jubiläum der 400-Jahr-Feier der Consolatrix afflictorum zu feiern.
-
100.000 Euro fir sechs Projeten
De Verwaltungsrot vun der Fondatioun Sainte-Irmine huet déi fräi Donen aus dem Joer 2024 u verschidde Projete verdeelt
-
D’Mass vum 6. Abrëll gëtt vun Éinen iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien
-
Romano Guardini : aperçu de la pensée de ce « Père de l’Église du 20ème siècle »
Traducteur en français de plusieurs livres du grand théologien, le père Vincent Billot lui a consacré une thèse.