Jugendmesse feierte ihr zehnjähriges Jubiläum!
Musik, Theater und Lichtspiele, um die Hoffnung zu feiern, mit der Pfarrei Ëlwen-Wäiswampach in Zusammenarbeit mit LuxYouth.
An zweiten Sonntag der Fastenzeit schlägt die Kirche die Lesung des Evangeliums von der Verklärung vor. Was ist der Grund dafür? Um den Gläubigen die Hoffnung der Auferstehung vor Augen zu führen und sie in ihren Vorsätzen zum Fasten und zur Buße zu bestärken. Genau dieses Thema der Hoffnung, Hope, war gewählt worden, um das zehnjährige Jubiläum der Jugendmesse zu feiern. Auf Initiative von Ingrid Scholzen, pastorale Kooperatorin der Pfarreien Ëlwen-Wäiswampich Saint-François und Wëntger Sainte-Famille, wird jedes Jahr eine festliche Feier in der Kirche von Wilwerdange organisiert. Um das zehnjährige Bestehen der Initiative im Jahr 2025 zu feiern, wurden mehr als zwei Stunden Musik, Lichtspiele und Theaterstücke erdacht.
Wenn man die Kirche in Wilwerdange betritt, versetzt einen die Beleuchtung sofort in die richtige Stimmung. Über den Köpfen schweben Luftballons aus transparentem Weiß, die an den Stühlen befestigt sind. Der Altar in der Mitte ist mit Blättern geschmückt und die Buchstaben des Wortes HOPE sind beleuchtet. Auf dem Gewölbe der Kirche befindet sich eine Discokugel, die Lichtflecken in allen Farben zurückwirft. Hinter dem Altar lässt der Chor Adesso spezielle Lobpreislieder erklingen und gestaltet die Messe, unterstützt von Bassgitarre, Schlagzeug und Keyboard. Sehr schnell folgt ein erster Sketch, um die Feier, das zehnjährige Jubiläum und das Thema Hoffnung vorzustellen. Ein kurzer Film zeigt in einigen Fotos die Geschichte der Jugendmesse.
Dann erobern einige Jugendliche die Bühne für ein Theaterstück. Worum geht es in dem Stück? Eine kleine Gruppe von Teenagern probt das Evangelium von der Verklärung und der Agonie Christi am Ölberg. Jeder verkörpert einen Teenager, der sein Bestes gibt, mit seinen Fehlern, seinen Gedächtnislücken... unter der Leitung einer unnachgiebigen Regisseurin. Die Freude der Jugendlichen, von denen die meisten bereits gefirmt sind oder sich auf die Firmung vorbereiten, ist sichtbar und ihre Freude ist ansteckend. Die Freude findet ihren Ausdruck, als der Chorleiter von Adesso Special die Gemeinde dazu bringt, Our God Is An Awesome God zu singen.
Kardinal Jean-Claude Hollerich, der jedes Jahr, wenn es sein Terminkalender zulässt, die Jugendmesse feiert, geht in seiner Predigt von dem Theaterstück aus, das einige Minuten zuvor aufgeführt wurde. Er setzt die Verklärung, die Anerkennung des Sohnes durch den Vater vor Petrus, Jakobus und Johannes, und die Agonie, bei der Christus allein ist, da seine Freunde eingeschlafen sind, in Beziehung zueinander. „Jesus ist ganz allein mit der Angst vor der Kreuzigung. Inwiefern betrifft mich das? Weil dieses Kreuz Jesu all unsere Kreuze sind, all unser Leid, die Einsamkeit, die Angst, alles, was uns die Freude nimmt. Jesus nimmt unsere Kreuze auf sich, weil er uns liebt“. Dann spricht der Kardinal über Erinnerungen an seine eigene Jugend und die Gelegenheiten, bei denen Gott ihm gezeigt hat, dass er über jeden von uns wacht. „Gott ist da. Man muss auf ihn hören. Jeder hat das Geheimnis des Glücks in seinem Herzen. Das Glück kommt von innen. Man kann es nicht von außen kontrollieren. Man muss die Hoffnung bewahren! Mit Gott kann man alles erreichen. Und wenn jeder zeigt, dass er die Hoffnung nicht verliert, dann sehen die Menschen, dass man, wenn man glaubt, Hoffnung ausstrahlt.“
Der Gottesdienst endete mit der Vorstellung der Firmlinge der Pfarrei, die sich nacheinander unter dem Applaus der Gemeinde erhoben, und der Ankündigung, dass Diakon Diego Lima während der Oktav zum Priester geweiht werden würde. Dann wurden die Luftballons, die bis dahin an den Stühlen befestigt waren, losgelassen und stiegen langsam zum Gewölbe der Kirche auf, als Zeichen der Hoffnung, die zum Himmel aufsteigt.
Verpasst nicht die beiden Reisen, die dieses Jahr von LuxYouth angeboten werden:
- Sonntag, 28. Juli bis 3. August, Jugendjubiläum in Rom. Anmeldungen sind noch möglich und alle Details sind bei LuxYouth zu finden;
- Von Dienstag, den 5. bis 17. August wird außerdem ein Sommervolontariat in Thailand angeboten. Es sind noch einige Plätze frei, also zögert nicht, euch anzumelden. Details findet ihr hier.
Und wenn euch die Atmosphäre der Jugendmesse gefallen hat, wird euch auch die "Ton-und Lichtshow“, die derzeit vorbereitet wird, bestimmt gefallen. Schließt euch dem Team von Anne-Célinie Prin an!
Merci, datt dir dësen Artikel gelies hutt. Falls dir wëllt iwwert d'Aktualitéite vun der Kathoulescher Kierch zu Lëtzebuerg informéiert bleiwen, dann abonnéiert Iech fir d'Cathol-News, den Newsletter, deen all Donneschdeg erauskënnt, andeems dir hei klickt.
Highlights
-
Offiziell: Kardinal Mario Grech ist der Sondergesandte des Papstes für die Abschlusszeremonie der Oktave
Der Generalsekretär der Synode wird am 25. Mai in Luxemburg sein, um das Jubiläum der 400-Jahr-Feier der Consolatrix afflictorum zu feiern.
-
100.000 Euro fir sechs Projeten
De Verwaltungsrot vun der Fondatioun Sainte-Irmine huet déi fräi Donen aus dem Joer 2024 u verschidde Projete verdeelt
-
D’Mass vum 6. Abrëll gëtt vun Éinen iwwerdroen
D'Sonndesmass an de Medien
-
Romano Guardini : aperçu de la pensée de ce « Père de l’Église du 20ème siècle »
Traducteur en français de plusieurs livres du grand théologien, le père Vincent Billot lui a consacré une thèse.